Goldener Herbst in Triefenstein
Goldener Herbst in Triefenstein Genießen Sie die Farben der Landschaft, die gute Luft und den neuen Wein. Veranstaltungen Fränkische Spezialitäten
Goldener Herbst in Triefenstein Genießen Sie die Farben der Landschaft, die gute Luft und den neuen Wein. Veranstaltungen Fränkische Spezialitäten
Heckenwirtschaft im Weingut BlankNeue Weine, schönes Ambiente, gute Laune Heckenwirtschaft Nach unserer erfolgreichen Winzer-Vesper geht es nun endlich auch wieder mit unserer Heckenwirtschaft los. Und ja es wird sie wieder geben, unsere leckeren hausgemachten Bratwürste!Wir erwarten die Weinlese recht früh dieses Jahr, deshalb können wir die Heckenwirtschaft nur drei Wochen für euch öffnen. Vom 18. August […]
Wichtige Meldung Wegen des Corona-Virus gelten in den Beherbergungsbetrieben besondere Vorkehrungsmaßnahmen. Bitte wenden Sie sich mit ihren Fragen direkt an die Gästehäuser und Restaurants. Vielen Dank.
200 Jahre Papiermühle Homburg Die Papiermühle in Homburg macht das Papier erlebbar. Ein Museum bietet Workshops zum Selbermachen an. Museum Papiermühle Homburg, Papierherstellung mit Wasserkraft, 200 Jahre Papiermacherkunst zum Anfassen. Seit 1807 fertigt die Papiermacherfamilie bereits in der 5. Generation Papier in Homburg am Main. Über das im landschaftlich schön gelegenen Homburg erzählt man nicht […]
Das Himmelreich, eine Mainschleife zwischen Trennfeld und Kreuzwertheim auf der rechtsmainischen Seite. Genießen Sie die Wege durch das Himmelreich. Es gibt schöne Wege durch das Himmelreich. Ehemals führte eine alte Bahnstrecke von Wertheim nach Lohr, die durch einen Tunnel in das Himmelreich und in die Gemeinde Triefenstein führte. Heute sind noch Reste davon zu sehen. […]
Sagen und Märchen des Spessarts erzählen von Frau Holle. Kommt Sie aus Triefenstein? Wir glauben ja. Ein Buch erzählt darüber. Sagen haben doch recht Im Sommer 1989 bestätigten Ausgrabungen durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege” die Existenz der Neuenburg bei Triefenstein, die bis dahin zwar durch mehrere Sagen bekannt war, historisch aber nur vage und […]